Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung (Zwangsversteigerung)
ID: 1082782/1297391
#DetachedHouse #Foreclosures #Hambühren #Niedersachsen #Lüneburg #KreisCelle #Germany
Detached house Hambühren Auction / Foreclosure Germany | 1

Detached house
Foreclosures
estimated, market value € 285 000 (≈ US$ 334 000)
DE-29313 Hambühren, Ovelgönne, Waldweg 14
Niedersachsen, Germany
Contact owner
Finances
Auction date November 14, 2025
334 000)
estimated, market value € 285 000 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1965
Areas
Living space1.847,09 sqft
Property0,46 acre
Usable area525 sqft
Extras
Garden

Cellar

Facilities
Furnished: Yes

Description
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Nebengebäude, Garage und Doppelcarport.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14.11.2025 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Saal 124 des Amtsgerichts, Mühlenstr. 8, 29221 Celle öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 285.000,- €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 30 K 6/25.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Nebengebäude, Garage und Doppelcarport.
### Besichtigung
Das Objekt wurde am 21. November 2024 im Rahmen einer Ortsbesichtigung begutachtet. Die Bewertung beruht überwiegend auf Inaugenscheinnahme der zugänglichen Bereiche sowie ergänzenden Unterlagen wie Bauplänen, Grundbuchauszug, Energieausweis und weiteren Dokumenten.
### Gebäude
Das Hauptgebäude ist ein freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Ursprüngliches Baujahr ist 1965; unter Berücksichtigung verschiedener Sanierungen und Modernisierungen wird sachverständig ein fiktives Baujahr von 1984 angesetzt. 1971 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses, 1990 folgte eine Erweiterung und Sanierung (Holzanbauten, Erker). 2014 wurde eine neue Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher installiert, zudem erfolgte eine teilweise Erneuerung der Heizkörper. Die Elektro- und Wasserinstallationen im Erdgeschoss sind noch überwiegend im Originalzustand.
Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 172 m² (Erdgeschoss ca. 107 m², Dachgeschoss ca. 64 m²).
- Das Erdgeschoss beherbergt ein Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Diele, Windfang sowie eine überdachte Terrasse.
- Im Dachgeschoss sind ein Wohn-/Essbereich, Schlafzimmer mit Balkon, Bad, Küche und Flur untergebracht.
Der Grundriss ist als funktional zu bewerten, wobei das Dachgeschoss durch Erker eine bessere Belichtung aufweist (lichte Raumhöhe EG ca. 2,49 m, DG ca. 2,42 m).
Das Haus ist ein Fertigteilhaus in Holzrahmenbauweise mit Teilunterkellerung in Massivbauweise (Kellerhöhe ca. 2,08 m). Die Außenfassade besteht aus nachgerüsteter Boden-Deckelschalung auf Holzunterkonstruktion, die Geschossdecken sind überwiegend Holzbalkendecken, das massive Satteldach (Frankfurter Pfannen) verfügt über geringe Überstände. Die Bausubstanz zeigt einen mittleren bis hohen Unterhaltungs- und Reparaturstau, insbesondere an den hölzernen Anbauten.
Außen wirken Gebäude und Garten durchschnittlich gepflegt.
### Weitere Gebäude
**Garage:**
Solide massive Garage (Baujahr 1966, fiktiv 1969), 12 m lang, flachgeneigtes Flachdach mit Bitumeneindeckung. Zustand mangelhaft bis ungenügend, Wassereintritt und diverse Schäden an Dach und Wänden vorhanden.
**Doppelcarport mit Abstellraum:**
Baujahr 1990, Holzbauweise mit Satteldach, massiver Abstellraum und provisorisches Überdach. Alterungserscheinungen und diverse kleinere Schäden, aber funktionstüchtig.
---
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und bewohnt.
---
Position
#KreisCelle #Lüneburg
**Ort:** Hambühren, Ortsteil Ovelgönne, ca. 10.480 Einwohner, Landkreis Celle, Niedersachsen.**Mikrolage/Wohnlage:**
Das Objekt liegt in einem reinen Wohngebiet am südlichen Rand einer verkehrsberuhigten Anliegerstraße (Spielstraße) mit asphaltierter Fahrbahn und Grünstreifen. Umgebungsbebauung besteht überwiegend aus eingeschossigen Einfamilienhäusern mit ausgebautem Dachgeschoss und Nebengebäuden. Die Umgebung zeichnet sich durch ruhige Wohnlage und geringen Verkehr aus. Südlich verläuft die B214 mit Abstand; im Osten grenzt ein größeres Waldgebiet (ca. 150 m entfernt).
**Infrastruktur:**
Im Ortsteil Ovelgönne gibt es mehrere Kindergärten, ein Gymnasium, eine Sprachheilschule, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Sportstätten sowie ein reges Vereinsleben. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar, der nächste Bahnhof befindet sich in Celle. Die Anbindung an die Bundesstraße ist gut, die nächstgelegene Autobahn und der Flughafen Hannover-Langenhagen sind per PKW in ca. 30 Minuten erreichbar.
**Grundstück:**
Das Grundstück ist ca. 1.849 m² groß und hat einen annähernd trapezförmigen, tiefen Zuschnitt (ca. 32,5 m Straßenseite x 61,7 m Tiefe). Die Topografie ist zum Straßenniveau leicht ansteigend, im Hausbereich eben und zum Garten hin leicht abfallend. Der Garten ist gestaltet mit Rasen, Büschen, Sträuchern, Einzelbäumen, Teich und angrenzenden Lagerflächen. Einfriedungen mit Maschendraht- und Holzzäunen, verschiedene Sichtschutzelemente. Rückwärtiger Bereich teilweise von Waldstruktur geprägt. Die Zuwegung und Flächen sind teils gepflastert und mit Platten belegt.
---
Other
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/einfamilienwohnhaus-mit-einliegerwohnung.1082782
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 30 K 6/25.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Disclaimer
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Ads